Teilnahmebedingungen FED-Konferenz 2019

1. Vertragsgestaltung und Geltungsbereich
Die nachstehenden Teilnahmebedingungen haben ausschließlich Gültigkeit für die FED-Konferenz 2019. Ein Vertrag über die Teilnahme an der FED-Konferenz kommt grundsätzlich mit Zugang der Rechnung als Anmeldebestätigung zustande.

2. Teilnahmegebühr
Die Höhe der Teilnahmegebühr richtet sich nach den auf fed-konferenz.de abgebildeten Kategorien. Die Teilnahmegebühr wird mit Erhalt der Rechnung fällig. Es erfolgt keine Preisreduzierung bei Nichtteilnahme. Eine Teilnahme an der FED-Konferenz ist nur nach erfolgter Zahlung möglich.
Studierende können sich gegen Übersendung einer Bescheinigung der Immatrikulation an vergünstigt anmelden. Der FED behält sich das Recht vor, die Richtigkeit der Angaben zu prüfen.

3. Leistungen
Folgende Leistungen sind in der Teilnahmegebühr enthalten: Konferenzteilnahme (inkl. Besuch aller Vorträge und der Fachausstellung), Tagungsband, Mittagessen, Pausensnacks, Pausengetränke, Abendprogramm (nur bei Buchung des Konferenz-Donnerstages oder beider Konferenztage sowie bei separater Buchung des Abendprogramms). Das Konferenz-Programm kann nach Veröffentlichung unter fed-konferenz.de abgerufen werden. Der FED behält sich das Recht vor, Änderungen im Veranstaltungsverlauf vorzunehmen sowie einzelne Vorträge oder Module zu ersetzen oder entfallen zu lassen. Diese Änderungen berechtigen nicht zur Rückerstattung der Teilnahmegebühr, Teile derselben oder sonstiger Aufwendungen. Hotelübernachtungen sind nicht im Preis enthalten und vom Teilnehmer selbst zu buchen.
Das Abendprogramm ist aus Kapazitätsgründen auf ca. 300 Teilnehmer begrenzt. Muss der FED eine Teilnahme am Abendprogramm aus Kapazitätsgründen ablehnen, ist der Konferenzteilnehmer nicht berechtigt, die Teilnahmegebühr anteilig zurückzuverlangen oder zu mindern.

4. Stornierung
Eine Stornierung durch Teilnehmende muss per E-Mail an die Adresse konferenz@fed.de erfolgen. Bei einer Abmeldung bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn können Anmeldungen kostenfrei storniert werden. Danach ist eine Stornierung nur bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn gegen Berechnung von 10 Prozent des Gesamtrechnungsbetrages möglich. Nach Ablauf dieser Frist ist in jedem Fall der volle Rechnungsbetrag zu zahlen. Das gesetzliche Widerrufsrecht bleibt unberührt. Bei Nichterscheinen oder verspäteter Abmeldung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmekosten. Ein Ersatzteilnehmer kann der FED-Geschäftsstelle rechtzeitig vor Beginn der Konferenz unter konferenz@fed.de benannt werden.

5. Hinweis zu Bild-, Film- und Tonaufzeichnungen
Die FED-Konferenz wird von Fotograf/-innen, Pressevertreter/-innen und Filmteams begleitet. Mit Ihrer Anmeldung hat der FED das Recht, die im Rahmen der Veranstaltung gefertigten Fotos, Ton- und/oder Videoaufnahmen für redaktionelle Zwecke oder zu Zwecken der Bewerbung der FED-Konferenz bzw. im Rahmen der Unternehmenskommunikation der FED zu verwenden

6. Ablehnung einer Anmeldung
Der FED kann eine Anmeldung zur FED-Konferenz ohne Angabe von Gründen zurückweisen.

7. Absage durch den Veranstalter
Die FED behält sich das Recht vor, die FED-Konferenz aus wichtigen Gründen abzusagen. In diesem Fall werden die Teilnahmegebühren vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche (z. B. Schadensersatzansprüche, Ersatz getätigter Reisekosten etc.) bestehen nicht.

8. Nutzungsrechte
Vorträge und Veranstaltungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung der Dokumentationsunterlagen ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der Urheber/-innen gestattet.

9. Besondere Hinweise für Verbraucher/-innen / Privatpersonen
Bei Verbraucher/-innen im Sinne des § 13 BGB, also Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, finden neben den Teilnahmebedingungen auch die Bedingungen zum Widerrufsrecht Anwendung.